Phrases / Collocations | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to top it off | um noch einen draufzusetzen | ||||||
to top it all off | um noch einen draufzusetzen | ||||||
off to beddy-byes [fam.] | ab in die Heia - Kindersprache | ||||||
off to bye-byes [fam.] | ab in die Heia - Kindersprache | ||||||
to blow sth. off - not attend | etw.acc. sausen lassen | ||||||
to pop off [coll.] (Brit.) - die | abkratzen | kratzte ab, abgekratzt | [coll.] - sterben | ||||||
to blow off [coll.] (Brit.) - break wind | einen fahren lassen | ||||||
to blow off [coll.] (Brit.) - break wind | laut furzen | furzte, gefurzt | | ||||||
to blow off [coll.] (Brit.) - break wind | pupsen | pupste, gepupst | | ||||||
to cop off (with so.) [coll.] | mit jmdm. rummachen | machte rum, rumgemacht | [coll.] - eine intime Beziehung anfangen | ||||||
to pop off [coll.] (Brit.) - leave suddenly | mal kurz verschwinden | verschwand, verschwunden | [coll.] | ||||||
to sod off (Brit.) [coll.] | Leine ziehen [coll.] | ||||||
to bump so. off [coll.] - kill | jmdn. abmurksen | murkste ab, abgemurkst | [coll.] - umbringen | ||||||
to bump so. off [coll.] - kill | jmdn. abknallen | knallte ab, abgeknallt | [coll.] |
Adjectives / Adverbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
able to take off [TECH.] | abziehbar | ||||||
off adj. adv. | weg adv. | ||||||
off adv. | ab | ||||||
off adv. | davon | ||||||
off adj. | ausgeschaltet | ||||||
off adj. | abgeschaltet | ||||||
off adj. adv. [TECH.] | aus adv. | ||||||
off adv. | weg von +dat. | ||||||
off adv. | zu | ||||||
off adj. | abgesagt | ||||||
off adj. | schlecht - Nahrungsmittel | ||||||
off adj. | verdorben - Nahrungsmittel | ||||||
on and off | ab und an | ||||||
on and off | ab und zu |
Examples | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
I have loads of things to do, none of which can be put off till tomorrow. | Ich habe wahnsinnig viel zu tun, und nichts davon kann auf morgen verschoben werden. | ||||||
The teacher said she was going to be off for a few days. | Die Lehrerin sagte, sie würde ein paar Tage fehlen. | ||||||
He tried to palm it off on me. | Er versuchte es mir anzudrehen. | ||||||
It's cold enough to freeze the balls off a brass monkey. (Brit.) [hum.] [sl.] | Es ist arschkalt. [sl.] | ||||||
I'm off. [coll.] | Ich gehe jetzt. | ||||||
You're off your head! [coll.] | Du hast ja einen Piep! [coll.] | ||||||
I'm badly off. | Ich bin schlecht dran. | ||||||
You're way off! | Du irrst dich gewaltig! | ||||||
He put me off. | Er hat mich vertröstet. | ||||||
He's badly off. | Es geht ihm schlecht. | ||||||
He's badly off. | Es geht ihm sehr schlecht. | ||||||
He's well off. | Es geht ihm finanziell gut. | ||||||
You've a day off. | Sie haben einen Tag frei. | ||||||
I'm cheesed off! (Brit.) | Mir stinkts! [coll.] |
Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
skive | die Ausfensterung no plural | ||||||
off | das Aus no plural | ||||||
take-off or: takeoff [AVIAT.] | der Start pl.: die Starts | ||||||
take-off or: takeoff [AVIAT.] | der Abflug pl.: die Abflüge | ||||||
off-white | Eierschale no article pl.: die Eierschalen - Farbe | ||||||
off-white | gebrochenes Weiß | ||||||
off-licence (Brit.) | die Wein- und Spirituosenhandlung | ||||||
off-hours | freie Zeit | ||||||
off-position | die Aus-Stellung pl.: die Aus-Stellungen | ||||||
off-size | das Abmaß pl.: die Abmaße | ||||||
off-time | die Ruhezeit pl.: die Ruhezeiten | ||||||
off-time | die Sperrzeit pl.: die Sperrzeiten | ||||||
off-gas [TECH.] | das Abgas pl.: die Abgase - Reaktor | ||||||
off-period [ELEC.] | die Sperrzeit pl.: die Sperrzeiten |
Prepositions / Pronouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to prep. | bis prep. +acc. | ||||||
to prep. | nach prep. +dat. | ||||||
to prep. | zu prep. +dat. | ||||||
to prep. | um zu | ||||||
off prep. | von prep. +dat. | ||||||
to prep. | an prep. +dat./acc. | ||||||
to prep. | auf prep. +acc. | ||||||
off prep. | abseits prep. +gen. | ||||||
off prep. | entfernt von +dat. | ||||||
to prep. | in prep. +dat./acc. | ||||||
to prep. | gegen prep. +acc. | ||||||
to + expression of place prep. - on a timetable | Richtung + expression of place - auf einem Fahrplan | ||||||
off sth. prep. [coll.] | von etw.dat. herunter | ||||||
to prep. | gen prep. +acc. dated |
Abbreviations / Symbols | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
wall shearing stress [TECH.] | die Wandschubspannung pl.: die Wandschubspannungen symbol: to - Einheit: kN/m2 Tangentialspannung zwischen Wand und Flüssigkeitsteilchen | ||||||
lockout/tagout [abbr.: LO/TO] [TECH.] | das Wartungs-Blockiersystem pl.: die Wartungs-Blockiersysteme |
Advertising
Grammar |
---|
Relativsätze, die mit dem Infinitiv mit 'to' eingeleitet werden Bei manchen Verben, die mit zwei Objekten verwendet werden, kann die Präposition to entfallen. |
Liste der Verben, bei denen 'to' wegfallen kann In Verbindung mit Zahlen und unbestimmten Pronomen wie z. B. some, many, much, none, any, either, neither, both, half usw. wird im Englischen folgende Konstruktion verwendet: Zahl … |
Relativpronomen in Verbindung mit Zahlen und unbestimmten Pronomen Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zurBenennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einemArtikel (Geschlechtswort) und i. A. imSingular (Einzahl) und… |
Das Substantiv Nebenordnende Konjunktionen verbinden selbstständige Hauptsätze, Satzteile, Mehrwortausdrücke, Einzelwörter oder auch ganze Sätze. In der Regel können sie einfach als Vokabeln gele… |
Advertising